Branchennachrichten

  • In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei Medikamentenverabreichungssystemen mithilfe von Mikronadeln erzielt. Forscher haben ein Raketen-Mikronadel-Arzneimittelverabreichungssystem entwickelt, das einen Selbstantriebsmechanismus nutzt, um tief in die Haut und die Tumormikroumgebung einzudringen. In diesem Artikel wird die Verwendung von Raketen-Mikronadeln aus mesoporösen Silica-Nanopartikeln und anderen Materialien zur Behandlung von Melanomen, einer Hautkrebsart, erörtert.

    2024-11-27

  • Blasenkrebs, insbesondere nicht-muskelinvasiver Blasenkrebs (NMIBC), ist der häufigste bösartige Tumor des Harnsystems. Obwohl die platinbasierte Chemotherapie als Erstlinienbehandlung eine signifikante klinische Wirksamkeit gezeigt hat, ist ihre therapeutische Wirkung bei Patienten mit lymphovaskulärer Invasion (LVI) immer noch begrenzt. Die Bildung von LVI steht in engem Zusammenhang mit Blutplättchen, die nicht nur die Arzneimittelabgabe behindern, sondern auch Tumorzellen vor chemotherapiebedingtem Zelltod und Immunangriffen schützen.

    2024-11-27

  • Eine kürzlich durchgeführte Studie mit mesoporösen Silica-Nanopartikeln (MSN), die mit Trehalose-Dimycolat (TDM) beladen sind, hat gezeigt, dass die Kombination der Nanopartikel mit der WRN-Nuklease vielversprechend für die Verstärkung der Antitumorwirkung ist. Die Forschung wurde kürzlich am 29. August 2024 in Advanced Science veröffentlicht.

    2024-11-21

  • Bei der Herstellung von Oxidpulvern ist die spezifische Oberfläche ein sehr wichtiger Indikator, der sich direkt auf die Leistung und Anwendung des Pulvers auswirkt. Allerdings wird die spezifische Oberfläche von vielen Faktoren beeinflusst, der wichtigste davon ist die Zubereitungsmethode. Unterschiedliche Aufbereitungsmethoden können zu Unterschieden in der Größe, Form und Porosität der Pulverpartikel führen, die sich wiederum auf deren spezifische Oberfläche auswirken. Daher ist es bei der Auswahl einer Vorbereitungsmethode notwendig, das geeignete Verfahren basierend auf den spezifischen Anwendungsanforderungen auszuwählen.

    2024-09-18

  • Aufgrund ihrer einzigartigen magnetischen Eigenschaften werden Eisenoxid-Nanopartikel ausführlich auf ihren Einsatz in medizinischen Anwendungen untersucht. Eines der Hauptprobleme bei der Verwendung anorganischer Nanopartikel ist jedoch deren potenzielle Biotoxizität. Anorganische Nanopartikel haben eine langsame Clearance-Kinetik, die eine potenzielle Gefahr für ihre In-vivo-Anwendung darstellen kann. Die Clearance von Nanopartikeln aus dem Körper hängt weitgehend von den physikalisch-chemischen Eigenschaften der Oberfläche und nicht von ihrer Größe und Form ab.

    2024-09-05

  • Osteoarthritis (OA) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch subchondrale Knochenbrüche gekennzeichnet ist und für die noch keine genaue und spezifische Behandlung verfügbar ist. Kürzlich hat das Forschungsteam ein neues multifunktionales Gerüst synthetisiert, das dieses Problem möglicherweise lösen kann. Unter Verwendung von photopolymerisierter modifizierter Hyaluronsäure (GMHA) als Substrat und hohlen porösen magnetischen Mikrokügelchen (HAp-Fe3O4) als Basis entwarfen sie ein Gerüst mit optimalen Eigenschaften für die subchondrale Knochenreparatur.

    2024-09-05

8613929258449
sales03@satnano.com
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept