Die jüngsten Durchbruchforschung, die im April 2025 in der Zeitschrift Small veröffentlicht wurde, hat einen bahnbrechenden Ansatz bei der Krebsbehandlung vorgestellt. Wissenschaftler haben ein multifunktionales Nano-Delivery-System, TMBFG, durch Oberflächenmodifizierung von Mxen-Pulver durch eine nichtchemische Modifikationsstrategie unter Verwendung von Rinderserumalbumin (BSA) entwickelt. Dieses innovative System kombiniert Mxen mit Mangan -Dioxid (MNO2) -Nanopartikeln, Folsäure (FA) und Glucoseoxidase (GOX), um Krebszellen zu zielen, Hunger zu induzieren und phototherme Doppelabtötungseffekte zu erzielen.
Bornitrid hat hervorragende Eigenschaften wie Hochtemperaturbeständigkeit, Oxidationsresistenz, chemische Korrosionsbeständigkeit und Neutronenabsorption und eine niedrige Dielektrizitätskonstante und Dielektrikumverlust.
Die Pulvermetallurgie ist ein wichtiger Teil des neuen Materialfeldes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Transformation und Modernisierung der chinesischen Produktionsindustrie. Mit seinen einzigartigen Prozessvorteilen ermöglicht die Pulvermetallurgie -Technologie die materielle Leistungsoptimierung und erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Kunden unter verschiedenen komplexen Bedingungen.
In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei Medikamentenverabreichungssystemen mithilfe von Mikronadeln erzielt. Forscher haben ein Raketen-Mikronadel-Arzneimittelverabreichungssystem entwickelt, das einen Selbstantriebsmechanismus nutzt, um tief in die Haut und die Tumormikroumgebung einzudringen. In diesem Artikel wird die Verwendung von Raketen-Mikronadeln aus mesoporösen Silica-Nanopartikeln und anderen Materialien zur Behandlung von Melanomen, einer Hautkrebsart, erörtert.
Blasenkrebs, insbesondere nicht-muskelinvasiver Blasenkrebs (NMIBC), ist der häufigste bösartige Tumor des Harnsystems. Obwohl die platinbasierte Chemotherapie als Erstlinienbehandlung eine signifikante klinische Wirksamkeit gezeigt hat, ist ihre therapeutische Wirkung bei Patienten mit lymphovaskulärer Invasion (LVI) immer noch begrenzt. Die Bildung von LVI steht in engem Zusammenhang mit Blutplättchen, die nicht nur die Arzneimittelabgabe behindern, sondern auch Tumorzellen vor chemotherapiebedingtem Zelltod und Immunangriffen schützen.
Eine kürzlich durchgeführte Studie mit mesoporösen Silica-Nanopartikeln (MSN), die mit Trehalose-Dimycolat (TDM) beladen sind, hat gezeigt, dass die Kombination der Nanopartikel mit der WRN-Nuklease vielversprechend für die Verstärkung der Antitumorwirkung ist. Die Forschung wurde kürzlich am 29. August 2024 in Advanced Science veröffentlicht.