Nanopartikel werden zunehmend in biomedizinischen und klinischen Anwendungen eingesetzt. Allerdings stellt ihre unspezifische Interaktion mit Proteinen in biologischen Medien ihre Umsetzung in klinische Anwendungen vor Herausforderungen. In diesem Zusammenhang haben Goldnanopartikel (AuNPs) aufgrund ihrer einzigartigen optischen und elektronischen Eigenschaften große Aufmerksamkeit erhalten, was zu wichtigen Anwendungen in der Bildgebung, Diagnostik und Therapie führt. In diesem Artikel werden die Auswirkungen der Oberflächenbeschichtung von AuNPs auf die Bildung der Proteinkorona und die Auswirkungen der Ergebnisse auf das Design kolloidaler Nanomaterialien für biologische Anwendungen untersucht.
Arthrose (OA) ist eine häufige degenerative Gelenkerkrankung, die zu starken Schmerzen, eingeschränkter Mobilität und sogar Behinderung führt. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass eine Verbesserung der Dysbiose der Darmmikrobiota und eine Erhöhung des Gehalts an kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) die klinischen Symptome weiter lindern und das Fortschreiten dieser Krankheit verzögern können.
Neuronale Mikroelektroden sind implantierte Geräte, die für den Informationsaustausch zwischen internen biologischen Systemen und externen Geräten von entscheidender Bedeutung sind. Ihre langfristige Zuverlässigkeit und Funktionalität hängt jedoch unter anderem von verschiedenen Faktoren wie Biokompatibilität, mechanischer Stabilität und elektrochemischer Stabilität ab. Um die Leistung neuronaler Elektroden zu verbessern, hat ein Forscherteam einen neuen Ansatz erforscht, der die Modifikation der Elektrodenschnittstelle mit leitfähigen, polymermodifizierten Goldnanopartikeln beinhaltet. In diesem Artikel diskutieren wir, wie sie dies erreichen konnten und welche möglichen Auswirkungen es auf die Entwicklung neuronaler Elektroden der nächsten Generation hat.
Der Goldpreis hat einen Höchststand von 720 RMB pro Gramm erreicht, da die internationalen Goldpreise weiter steigen. Dieser Anstieg des Goldpreises hat zu einer erhöhten Nachfrage nach hochwertigen Goldprodukten wie nanoskaligem Goldpulver geführt. SAT NANO, ein führender Anbieter von Nanomaterialprodukten, bietet mit seinem nanoskaligen Goldpulver mit einer Größe von 20–30 Nanometern und einer Reinheit von 99,99 % die perfekte Lösung.
Sphärisches Siliziumdioxid-Mikropulver weist hervorragende Eigenschaften wie hohe Transparenz, hohe Dielektrizitätskonstante, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, hohe Füllmenge, geringe Ausdehnung, geringe Spannung und niedrigen Reibungskoeffizienten auf. Es wird häufig in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise bei Epoxidformmaterialien, Katalysatoren, kupferkaschierten Platten, Klebstoffen und in der Luft- und Raumfahrt.
Fortschrittliche Keramikmaterialien als wichtiger Bestandteil neuer Materialien werden nicht nur häufig in High-Tech-Bereichen wie Kommunikation, Elektronik, Luftfahrt, Luft- und Raumfahrt und Militär eingesetzt, sondern haben sich in den letzten Jahren auch in der Halbleiter- und neuen Energieindustrie rasant weiterentwickelt und wird zum vielversprechendsten Anwendungsgebiet für die nächste Generation fortschrittlicher Keramikmaterialien.