Die Rasterelektronenmikroskopie kann nach den verschiedenen Arten der Elektronenerzeugung in thermische Elektronenemissionstypen und Feldemissionstyp unterteilt werden. Das für thermische Elektronenemissionstyp verwendete Filament ist hauptsächlich Wolframfilamentelektronenmikroskopie. Feldemissionstyp Die Unterscheidung zwischen Heißfeldemission und Kaltfeldemission.
In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei Medikamentenverabreichungssystemen mithilfe von Mikronadeln erzielt. Forscher haben ein Raketen-Mikronadel-Arzneimittelverabreichungssystem entwickelt, das einen Selbstantriebsmechanismus nutzt, um tief in die Haut und die Tumormikroumgebung einzudringen. In diesem Artikel wird die Verwendung von Raketen-Mikronadeln aus mesoporösen Silica-Nanopartikeln und anderen Materialien zur Behandlung von Melanomen, einer Hautkrebsart, erörtert.
Blasenkrebs, insbesondere nicht-muskelinvasiver Blasenkrebs (NMIBC), ist der häufigste bösartige Tumor des Harnsystems. Obwohl die platinbasierte Chemotherapie als Erstlinienbehandlung eine signifikante klinische Wirksamkeit gezeigt hat, ist ihre therapeutische Wirkung bei Patienten mit lymphovaskulärer Invasion (LVI) immer noch begrenzt. Die Bildung von LVI steht in engem Zusammenhang mit Blutplättchen, die nicht nur die Arzneimittelabgabe behindern, sondern auch Tumorzellen vor chemotherapiebedingtem Zelltod und Immunangriffen schützen.
Eine kürzlich durchgeführte Studie mit mesoporösen Silica-Nanopartikeln (MSN), die mit Trehalose-Dimycolat (TDM) beladen sind, hat gezeigt, dass die Kombination der Nanopartikel mit der WRN-Nuklease vielversprechend für die Verstärkung der Antitumorwirkung ist. Die Forschung wurde kürzlich am 29. August 2024 in Advanced Science veröffentlicht.