Silber-Kupfer-Legierungspulver ist eine Legierung aus zwei Metallen, Silber und Kupfer. Das Pulver ist in der Regel grauweiß, mit höherer Härte und Festigkeit sowie ausgezeichneter Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit sowie guter chemischer Stabilität.
Tenside werden in anionische Tenside, kationische Tenside, nichtionische Tenside und gemischte Tenside unterteilt. Die üblichen anionischen Tenside sind Natriumdodecylsulfat (SDS), Natriumdodecylbenzolsulfonat (SDBS), Hexadecyltrimethylammoniumbromid (CTAB) usw.
Kupfer-Nickel-Legierungspulver, auch Kupfernickel-Pulver genannt, ist eine pulverförmige Form einer Metalllegierung, die aus Kupfer und Nickel in unterschiedlichen Anteilen besteht. Diese Legierung verfügt über einzigartige Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen geeignet machen.
Unter Magnesiumoxid-Nanopulver versteht man eine Form von Magnesiumoxid, die im Nanomaßstab synthetisiert wurde. Nanopartikel sind Partikel mit Abmessungen im Bereich von 1 bis 100 Nanometer (nm). Magnesiumoxid (MgO) ist eine Verbindung aus Magnesium- und Sauerstoffatomen.
Es gibt verschiedene Techniken, mit denen die Reinheit eines Pulvers getestet werden kann. Eine gängige Methode ist die Röntgenbeugungsanalyse (XRD), mit der sich die verschiedenen kristallinen Phasen in einem Pulver identifizieren und quantifizieren lassen.
Abhängig vom Größenbereich der Partikel und der gewünschten Genauigkeit der Messung gibt es unterschiedliche Methoden zur Messung der Partikelgröße von Pulvern. Hier sind einige gängige Techniken: